• Home
  • 2023
  • UK 2023 – Chipping Norton – Gloucester

UK 2023 – Chipping Norton – Gloucester

Nach einem ausgiebigen Frühstück geht es zum The King’s Man stone circle in der Nähe. Hier sind drei Orte mit Steinformationen direkt fußläufig beieinander gelegen. Diesmal sind deutlich weniger Besucher vor Ort und man kann die jeweiligen Stellen auch in Ruhe betrachten.

Danach breche ich auf zum Dover’s Hill. Dies ist ein Naturschutzgebiet unter Verwaltung des National Trust. Der Wind ist in den Bäumen zu hören. Ein wunderbar ruhiger Ort.

Nach einer Wanderung überlege ich wohin es als Nächstes gehen soll. Es liegen einige Gärten in der Nähe. Da ich jedoch schon einige besichtigt habe steuere ich stattdessen die Cotswolds Distillery an. Dort wird Wishky und Gin produziert. Leider ist die Führung bereits ausgebucht und ich mache Fotos der eigentlichen Anlage durch eine Scheibe vom Cafe aus. Nach einem Cafe schaue ich mir den Laden an und komme ins Gespräch mit Kassiererin und amerikanischen Besuchern.

Danach beschließe ich es recht für heute. Ich merke langsam vier Wochen ständig neue Eindrücke, viele Gespräche ist anstrengend. Das war mir klar, aber diesmal ist es deutlich zu merken. Mit Pauschalurlaub sind solche Touren nicht vergleichbar und ich verstehe warum Langzeitreisende mitunter mehrere Tage an einem Ort verweilen. Man braucht Ruhe und Zeit die ganzen Eindrücke auch verarbeiten zu können.

So geht es nochmal kurz nach Chipping Norton zum Einkaufen und danach zurück zum Platz. Zu tun gibt es genug. Fotos durchschauen und mit anderen teilen und auch am Video der Woche arbeiten. Morgen geht es dann auch wieder mit einem neuen Übernachtungsplatz weiter. Es wird in die südlicheren Teile der Cotswolds gehen.

Nach dem Frühstück ging erstmal westwärts nach Broadway. Einem kleinen Dörfchen in den nördlichen Cotswolds. Wie sich herausstellt hat dort gerade ein Kunst- und Kulturfestival begonnen und es ist relativ voll. Nachdem ich einen Parkplatz gefunden habe, bin ich zu einem Spaziergang durch den Ort aufgebrochen. Nachdem ich den einen Teil abgelaufen war bin ich erstmal zurück zum Bus. Gerade mittag und schon unfassbar warm. 30 Grad zeigt das Thermometer am Bus. Nach einer kurzen Pause bin ich aufgebrochen um die zweite Hälfte des Ortes zu erkunden. Der Ort ist im Zentrum vom typischen gelbfarbenen Stein der Cotswolds geprägt und sehenswert. Länger aufhalten will ich mich nicht, es ist einfach zu warm.

Ich suche mir eine andere Location aus und habe unterwegs schon vergessen, was ich eigentlich gerade ansteuere. Es ist eine weitere Ruine einer alten römischen Villa. Diesmal in Hanglage gebaut und mit einem tollen Ausblick. Hier hat es sich jemand richtig gut gehenlassen. Nach einer kurzer Erkundung bin ich zurück im Bus und beschliesse nochmal Vorräte aufzustocken. Ich brauche dringend neue Getränke bei der Hitze.

Auf dem Supermarktparkplatz suche ich mir einen nahegelegenen Stellplatz. Er führt Farm im Namen, aber so recht will es nicht zu einer Farm passen. Es sieht eher aus wie ein Stellplatz bei einem Campingausrüster. Aber es stehen Gewitterwolken am Himmel und ich buche lieber einen Schotterplatz um bei Regen nicht durch Matsch laufen zu müssen. Dies kann auch schnell mal mehrere Zentimeter werden und ist nicht unbedingt angenehm.

Somit endet der Tag relativ früh kurz vor 16 Uhr, aber es ist immer noch unerträglich heiss und inzwischen auch recht schwül. Daher bin ich froh einfach ausruhen zu können.

Schreibe einen Kommentar