Möbelfronten und Regalböden

Das Grundgerüst des Regals auf der Fahrerseite ist fertig und stand auch schon zwischenzeitlich probeweise im Bus. Der nächste Job ist das Lackieren der Holzverkleidung. Diese wird nicht perfekt wie vom Tischler aussehen, aber auch nicht geplant. Es sollte eine möglichst leichte Verkleidung sein und Used- oder Vintage-Look besitzen. Ich habe mich entschieden alle Hölzer mit blauem PU-Lack zu grundieren und danach mit Antikweisser Kreidefarbe überzustreichen. Im Nachgang schleife ich alle Hölzer glatt und sorge an Kanten und teilweise auf den Fläche dafür, dass der PU-Lack durchscheint. Einzelne Bretter verziere ich mit Kaffeeflecken bevor ich die Kreidefarbe mit Klarlack versiegle. Die Tür vom Elektrofach bekommt einen Warnhinweis einlackiert. Hierzu habe ich die Kreidefarbe stark angeschliffen, dass ich in Größe des Hinweises wieder eine fast komplett blaue Fläche bekomme. Danach habe ich den Hinweis mit im Schneidplotter geschnittener Klebefolie plaziert und wieder mit Kreidefarbe überstrichen. Die Klebefolie habe nach leichtem Antrocknen der Farbe entfernt. Im Anschluss habe ich die gesamte Fläche endgültig geschliffen. Bevor es an die Versiegelung mit Klarlack ging.

Zwischendurch befestige ich das Regal mit Einschraubmuttern am Boden und Bolzen an der seitlichen Airlinieschiene. Die Regalböden sind größtenteils nur 4mm dick. Durch das Alugerüst wird es ausreichend stabil und zu gleich superleicht.

Verwendete Farbe:

  • OBI PU-Buntlack als untere Farbschicht
  • Rust-oleum Kreidefarbe Antik weiß
  • Rust-oleum Klarlack

Schreibe einen Kommentar