Nachdem ich einen persönlichen Nutzen in der Anschaffung eines VW Bus gefunden habe, bin ich auf die Suche gegangen. Anlaufstelle war mobile.de und das Angebot war damals riesig. Von den ersten Bullis bis zum – damals – aktuellen VW T6 war alles im Angebot. Die Farbentscheidung „Weiß“, die Mindestvorgabe „Allrad“ und maximal sechs Jahre alt reduzierten die Auswahl bereits deutlich. Im Nachgang würde ich mir eher eine gedeckte Farbe wie grau oder schwarz aussuchen, das ist einfach unauffälliger. Die Allradfahrzeuge sind meistens auch härter beansprucht worden. In Hessen stand bei einem Händler ein weißer Bus für…
Norwegen 2018 – Von Oslo zurück
Für die Rückfahrt von Oslo habe ich mir eine Fahrt mit Colorline nach Kiel gebucht. Die Fahrt durch den Oslofjord ist angenehm. Man kann sich bei bestem Sommerwetter langsam von Norwegen verabschieden. An Deck sind viele Menschen unterwegs. Obwohl das Schiff relativ groß ist und viele Entertainmentangebote bereit hält ist das Schiff bald abgelaufen. Am Morgen laufen wir in die Kieler Förde ein. Bilder der Rückreise: Videozusammenschnitt des Tages: Meine bis dahin längste Reise endet zuhause. Insgesamt sind Kosten von über 4.000€ entstanden. Rund 1.700€ für Übernachtungen. Diese Reise ist der Auslöser für meine Suche nach…
Norwegen 2018 – Oslo…
Am nächsten Tag wandere ich erneut durch Oslo. Im Park werde ich von Drogendealern angesprochen. Für mich ist Oslo die Stadt, die am wenigsten mit dem Rest des Landes gemein hat. Es ist laut und wuselig. Vormittags streife ich durch Grünerlokka ein Szeneviertel etwas nördlich der Innenstadt. Ich laufe durch Baustellen und lande im Opernhaus. Ringherum wurden gerade viele Neubauten hochgezogen. Bilder des Tages: Videozusammenschnitt des Tages: Weiter geht es mit Von Oslo zurück
Norwegen 2018 – Von Mora, Schweden nach Oslo
Von Mora aus folge ich der E45 noch ein Stück in südwestliche Richtung. In Malung biege ich dann auf die E16 Richtung Oslo ab. Meine Stimmung wird langsam besser. Die Landschaft sieht schon ein Stück weniger schwedisch aus. Es gibt Kurven und auch mal über Hügel. In Norwegen ändert sich die Strasse und die Landschaft nach einigen Kilometern deutlich. Es wird wesentlich mehr Landwirtschaft betrieben. Die Strasse verläuft allerdings nicht so sehr in engen Kurven und auf oder ab, wie in anderen Landesteilen. Die Nähe zu Oslo ist schon deutlich zu bemerken. In Oslo mache ich…
Norwegen 2018 – Mittelschweden nach Mora
Nachdem Frühstück auf dem Campingplatz geht es weiter Richtung Süden durch Östersund hindurch. Hier verlaufen E45 und E14 ein Stück gemeinsam. Bei Brunflo einem Ortsteil von Östersund zweigt die E45 ab und führt wieder alleine durch die schwedischen Wälder. Für die letzte Nacht in Schweden habe ich mir ein Zimmer in einem Bed & Breakfast in Mora gebucht. Die Strecke ist unheimlich langweilig und ich bin froh wieder nach Norwegen zurückzukehren. Bilder des Tages: Videozusammenschnitt des Tages: Weiter geht es mit Von Mora, Schweden nach Oslo
Norwegen 2018 – Sorsele – Lit
Nach einem guten Frühstück in dem B&B in Sorsele bin ich aufgebrochen. Weiter durch Mittelschweden Richtung Süden. Die wenig abwechselungsreiche Fahrt durch Mittelschweden setzt sich fort. Zur Übernachtung habe ich mir diesmal eine Hütte auf einem Campingplatz in Lit gemietet. Bilder des Tages: Videozusammenschnitt des Tages: Weiter geht es mit Mittelschweden nach Mora
Norwegen 2018 – Kiruna – Sorsele
Morgens in Kiruna erlebte ich eine Überraschung – es hatte geschneit. Das Frühstück war übersichtlich, aber es reichte um gestärkt aufzubrechen. Von Kiruna ging es auf dem Inlandsvägen durch Schweden immer der E45 entlang. Die Strecke war wenig abwechselungsreich – nur wenige Ortschaften, wenig Verkehr, viel Wald, mal eine gerodete Fläche, ab und zu Wiesen oder mal ein See. Noch anstrengender war jedoch die vergleichsweise eintönige Strassenführung. Ich dachte zwischendurch schon ich hätte mich im Land geirrt. Strassen die bis zum Horizont verlaufen. Die Übernachtung legte ich in Sorsele in einem kleinen Bed & Breakfast mit…
Norwegen 2018 – Von Gimsøy zum Festland
Vom Haus aus ging es an einem Stück auf das Festland zurück. Die Landschaft ist wunderschön, aber das Wetter war einfach zu unbeständig, um es genießen zu können. Kurz vor Narvik lag ein Frachtschiff im Fjord. Bei der abendlichen Googlerecherche stellte sich heraus, dass das Schiff 300m lang war. Aus der Ferne sah es so klein aus. Unvorstellbar. Die Unterkunft in Narvik habe ich mir nicht gemerkt, aber der Aufenthalt war etwas skuril. Ich durfte meinen Schlafsack nicht benutzen und musste für Bettwäsche extra zahlen. Die Bettwäsche bestand aus nicht näher identifizierbarem Material (Baumwolle war es…
Norwegen 2018 – Gimsøy – Reiseplanung
In der Nacht habe ich ich die Mitternachtssonne verfolgt. Da es sehr bedeckt war, war es nicht gerade beeindruckend. Nachdem Frühstück brach ich auf zum Einkaufen in Svolvær. Auf dem Rückweg fielen die Temperaturen und es fing an zu schneien. Zurück im Haus plante ich die weitere Reiseroute. Ich traf die Entscheidung über Narvik und Kiruna nach Süden zu fahren. Die Strecke nach Tromsø oder zum Nordkapp wäre zu weit gewesen. Videozusammenschnitt des Tages: Weiter geht es mit Von Gimsøy zum Festland
Norwegen 2018 – Weiterfahrt nach Gimsøy
Für die nächsten Tage habe ich mir ein Zimmer in einem Sommerhaus in Gimsøy gebucht. Vor Ort stellt sich heraus, dass ich das Haus für mich alleine haben werde und in den anderen Häusern der Siedlung keine Besucher sind. Da es weiterhin regnerisch und mit 4 Grad Höchsttemperatur bei viel Wind sehr kalt war, genoß ich den ersten Abend in dem Haus. Bilder des Tages Videozusammenschnitt des Tages: Weiter geht es mit Gimsøy – Reiseplanung