Norwegen 2018 – Rainy days auf den Lofoten

Der nächste Tag war erneut sehr regnerisch. Dennoch machte ich auf den Weg um die Umgebung zu erkunden. Unter anderem kam ich an einem der nördlichsten Surfspots der Welt vorbei. Nachdem Ausflug kehrte ich für eine weitere Nacht in die Unterkunft zurück. Bilder des Tages: Videozusammenschnitt des Tages: Weiter geht es mit Weiterfahrt nach Gimsøy

Norwegen 2018 – Sørvågen und Umgebung

Den ersten Tag auf den Lofoten nutzte ich um die Umgebung inclusive dem Fischerdorf Å i Lofoten (kurz Å) zu erkunden. Beim Fischerdorf endet der mit dem Auto befahrbare Teil der Lofoten und die E10. Das Wetter war gut und ich nutze es um die Drohne steigenzulassen. Als ich auf dem Weg nach Reine war hielt ich auf einem Parkplatz an. Eigentlich wollte ich nur ein paar Fotos von der Gegend machen, aber der Moment hatte Konsequenzen. Auf dem Parkplatz stand ein junges Pärchen mit einem Van und nachdem ich die Fotos gemacht hatte war ich…

Norwegen 2018 – Polarkreis, Saltstraumen, Überfahrt nach Moskenes

Von Mo-I-Rana aus startete ich wieder auf der E6 Richtung Polarkreis. Auch wenn Mo i Rana nur ca. 20 km südlich des Polarkreises liegt, dauerte die Fahrt bis zum Arctic Circle Center doch eine halbe Ewigkeit. Dies lag unter anderem daran, dass die E6 gerade ausgebaut wurde. Am Polarkreis machte ich natürlich einen Halt und schaute mir den Ort an. Das ist natürlich voll touristisch, aber diverse andere Polarkreisüberfahrten sind eher unspektakulär. Kurz nach dem Center hielt ich nochmal an und flog an einem reissenden Fluss mit der Drohne. Von der Gegend nördlich von Trondheim hatte…

Norwegen 2018 – FV17 – Mo-I-Rana

Von meinem Campspot aus geht es weiter die FV17 entlang. Nachdem ich über die Foldebrua schon einen Fjord überquert habe führt die Strecke nun relativ dicht an der Küste entlang und die Landschaft ist wieder herrlich sehenswert. Dennoch entscheide ich mich die FV17 hinter Skomo zu verlasen und auf der FV76 zur E6 zurückzukehren. Ich wollte am Polarkreiscenter vorbei und das liegt halt an der E6. Allerdings mache ich Zwischenstopp in Mo-I-Rana. Die zuerst von mir gebuchte Unterkunft war nicht offen und der Code für die Türöffnung erreichte mich zu spät, also machte ich mich auf…

Norwegen 2018 – Von Trondheim weiter nach Norden..

Von Trondheim aus ging es Richtung Norden. Anfangs folgte ich der E6, da diese jedoch im Abschnitt hinter Trondheim gut ausgebaut und etws langweilig war, kehrte ich kurz vor Kvam um und bog auf die FV17 ab. Die Strecke zog sich durch ein Mittelgebirge. Auf einem Parkplatz unterwegs hielt ich an und suchte nach einer passenden Unterkunft. Dabei stellte ich fest die nächste Unterkunft wäre noch mehr als eine weitere Stunde Fahrzeit entfernt. In der Nähe der Foldabrua fand ich einen Platz zwischen Felsen, wo ich ungestört die Nacht verbracht habe. Bilder des Tages: Der Videozusammenschnitt…

Norwegen 2018 – Trondheim

Trondheim habe ich problemlos vom B&B mit dem Bus erreicht und habe mir die Stadt angeschaut. Obwohl es die drittgrößte Stadt Norwegens ist, ist in der Innenstadt vergleichsweise wenig los. Die Sehenswürdigkeiten der Innenstadt waren zu Fuß schnell abgelaufen. Am nächsten Tag war ich dann nochmal mit Auto in der Stadt und besuchte unter anderem eine Festung die oberhalb der Stadt tront. Bilder des Tages: Videozusammenschnitt des Tages: Weiter geht es mit Von Trondheim weiter nach Norden..

Norwegen 2018 – Kristiansund über E39 bis Trondheim

Auf dem Weg von Kristiansund nach Trondheim habe ich versucht abseits der Europastrassen zufahren. Allerdings musste ich feststellen, dass es kaum sinnvolle Alternativrouten gibt. An diesem Tag habe ich hin und wieder angehalten, um Fotos zu machen bin dann aber zügig nach Trondheim gefahren. Dort habe ich zwei Tage in einem Bed and Breakfast übernachtet. Bilder des Tages: Der Videozusammenschnitt des Tages: Weiter geht es mit Trondheim

Norwegen 2018 – Ålesund, Fährüberfahrt und Atlantikstrasse

Am nächsten Morgen brach ich nach Ålesund auf. In Ålesund herrschte schlechtes Wetter ich lief in der Nähe von einem Sportzentrum oben auf einem der Berge eine Runde, um einen Ausblick auf die Stadt zu bekommen und machte einige Aufnahmen. Da die Stadt beim Durchfahren nicht besonders sehenswert erschien, fuhr ich schließlich zurück Richtung Osten und machte kurz vor Vestnes Mittagspause. Bei Vestnes fuhr ich auf die Fähre nach Molde. Hinter Molde auf der FV64 tauchte am Horizont eine Wolkenschicht auf und ich befürchtete schon das die Atlantikstrasse in schlechtes Wetter gehüllt ist. Ich hatte Glück…

Norwegen 2018 – Dovre, E136 und Trollstigen

Nachdem Frühstück ging es auf den Weg erstmal auf der E6 nach Norden. Nach einiger Zeit fand ich mich auf der Hochebene des Dovrefjells wieder. Die Farben der Landschaft und die Vegetation hat sich komplett geändert. Das Grün wurde zu Lindgrün. An einem Wegweiser zu einem Schutzgebiet bog ich ab und war in einem Vogelschutzgebiet unterwegs. Dort traf ich Bullireisende aus Lüneburg. Wir unterhielten uns eine Weile bevor ich mich auf die Weiterfahrt begab. Ein Stück weiter hielt ich an einem Parkplatz an und lief ein Stück an einem See entlang. Ich versuchte im Anschluss weiter…

Norwegen 2018 – Gipfel, Serpentinen und Waldwege

Am nächsten Morgen habe ich mich in der Toilette gewaschen und angezogen. Viele norwegische Toilette auf Rasplätzen sind sogar beheizt und in der Regel in deutlich besserem Zustand, wie z.b. deutsche Autobahntoiletten. Danach ging es auf der FV55 weiter. Einige Kilometer weiter bin ich abgebogen und fand mich auf einer Strasse zur Juvashytta wieder. Die Hütte liegt am Fuße des Galdhøpiggen und des Galdhøpiggen Summer Ski Centers. Während im Tal noch Wolken die Sonner verdeckt haben und ich weiter unten an einem See die Wolkendecke von unten sehen konnte, komme ich auf dem Weg nach oben…