Norwegen 2018 – Jotunheimen Nationalpark, Schnee und Serpentinen

Von Hirtshals aus ging es mit der Fähre über Nacht bis Bergen in Norwegen. Dort bin ich mittags angekommen und direkt raus aus der Stadt. Von diesem Tag habe ich das Videomaterial verbaselt. 😮 Kommt vor – Selbst bei ITlern. 🙂 Dafür gibt es Bilder von der Fähre bei der Fahrt durch die Küstenlandschaft bis Bergen: Am ersten Tag in Norwegen ging es mir hauptsächlich aus dem Dunstkreis von Bergen herauszukommen. Um Bergen, Stavanger, Trondheim und Oslo herum ist der Verkehr deutlich dichter. Erst nach rund 100km entspannt sich die Lage deutlich. Ich bin bis Lærdal…

Dänemark 2018 – Odense, Skagen

Im Mai 2018 startete ich zu einer knapp vierwöchigen Reise mit dem Yeti an der Westküste Norwegens entlang. Hierfür habe ich einen Playlist-Trailer erstellt: Am 19. Mai 2018 bin ich Richtung Dänemark aufgebrochen. Erstes Ziel der Reise war Odense wo ich mich mit Freunden getroffen habe, welche gerade aus Schweden auf dem Rückweg nach Hause waren. Die Anreise über die A7 und die dänischen Autobahnen hat gut 4,5 Stunden gedauert. Ich war etwas eher da und lief nach dem Einchecken im Hotel erstmal alleine durch Odense. Die Stadt hat einige interessante Ecken und damals auch eine…

Norwegen 2017 – Von Hirtshals (DK) nach Uelzen

In Hirtshals bin ich morgens angekommen. Von dort aus ging es ohne größere Stopps direkt zurück nach Hause. Diese kurze Reise hat mir neue Horizonte und viele Eindrücke beschert. Ja der Sommer 2017 war in Norwegen ziemlich kühl und regnerisch, aber die Landschaft, das Land und die Menschen haben mich seitdem nicht wieder losgelassen und im Kopf entsteht schon wieder der Wunsch erneut in den hohen Norden aufzubrechen. Die nächsten Trips nach Norwegen folgten bereits 2018, 2019, 2021 und 2022. Videozusammenschnitt des Tages:

Norwegen 2017 – Von Bergen nach Hirtshals (DK)

Das es mittags auf die Fähre gehen sollte, habe ich vormittags in Bergen nicht mehr viel unternommen. Das Wetter war erneut nicht gerade einladend. Ich bin nur kurz zu einem Geschäft gelaufen und habe danach meine Sachen gepackt. Nach dem Einsammeln des Autos in der Tiefgarage ging es direkt zum Fähranleger. Die Stavangerfjord von Fjordline fährt zusammen mit dem Schwesterschiff Bergensfjord im Begegnungsverkehr die Route Bergen – Stavanger – Hirtshals und zurück. Da wir mittags in Bergen gestartet sind, konnte man noch relativ lange das erstaunlich gute Wetter unterwegs bis Stavanger geniessen. Abends habe ich an…

Norwegen 2017 – Von Sand bis Bergen

Von Sand aus startete ich erneut auf die E13. Es ging durch die Ausläufer von Folgefonna nasjonalpark und am Rande des Hardangervidda nasjonalpark entlang. Bei Odda wechselte ich auf die andere Fjordseite und fuhr auf der FV550 bis Utne, wo ich mit der Fähre nach Kvanndal übersetzte. Nun erstmal die Gallerie des Abschnitts bis hierher: Von Kvanndal aus ging es über die FV7 nach Westen bis zur E16 in Trengereid. Unterwegs hielt ich des Öfteren mal kurz an und machte ein Foto, aber das Wetter hat mich weiterhin fest im Griff. Der E16 folgte ich bis…

Norwegen 2017 – Von Stavanger nach Sand

Nach dem Frühstück habe ich zuerst den Yeti aus den Parkhaus geholt, um das Gepäck vorm Hotel einzuladen. Nach dem Auschecken ging es los. Die Route von Stavanger nach Bergen wäre über E39 gut 207 km lang, aber ich wollte die E39 vermeiden und hatte auch noch etwas Zeit. Es führte mich Richtung Osten um den breiten Fjord bei Stavanger herum. Zuerst ging an Fjord und Seen entlang Richtung Lauvvik, wo ich auf die Fähre nach Oanes gefahren bin. Dort angekommen fuhr ich auf der FV523 bis zum Abzweiger zum Preikestolen BaseCamp. Das Wetter mal wieder…

Norwegen 2017 – Von Flekkefjord bis Stavanger

An Tag drei der Tour entschliesse ich mich nicht mehr der E39 zu folgen. Von Flekkefjord aus geht es auf der Fylkesvei (FV) 44 entlang der Landschaftsroute (Nasjonale Turistveg) Jæren. Zum einen ist diese Route mautfrei und zum anderen landschaftlich sehr sehenswert. Man fährt die Nordseeküste entlang auf schmalen und kurvigen Straßen. Während des Tages regnet es immer wieder. Das Wetter verfolgt mich Woche, aber die Landschaft lohnt sich trotzdem. Kurz hinter Flekkefjord führt die Strecke durch eigentümlich anmutende Fjelllandschaften. Immer wieder sind Norwegen Sehenswürdigkeiten an der Strasse mit braunen Hinweisschildern ausgezeichnet. Einem der Schilder folge…

Norwegen 2017 – Von Hirtshals bis Flekkefjord

Nach einer stürmischen und regnerischen Nacht auf dem Campingplatz in Hirtshals ging es zum Fähranleger. Die Katamaranfähre wollte ich schon lange mal ausprobieren. Nicht meine beste Entscheidung… An Bord ist weniger Platz, als auf anderen Fähren. Nur hinten kann man auch mal an Deck, aber viel Fläche ist dort nicht. Im Inneren stehen etliche Stuhlreihen dicht an dicht. An diversen Eingängen waren Spender für Spucktüten angebracht und diese wurden reichlich während der Überfahrt benötigt und mussten auch nachgefüllt werden. 🙂 Ich hatte einen Platz neben einer Dänin und unterhielt mich mit ihr während der kompletten Überfahrt…

Norwegen 2017 – Von Uelzen bis Hirtshals (DK)

Mein Sommerurlaub dauerte schon etwas und ich war unzufrieden, dass ich keine Reise geplant hatte. Da ich noch gut eine Woche zur Verfügung hatte, entschloss ich mich meine Sachen zu packen und nach Norwegen zu fahren. So habe ich dann ein paar Sachen für unterwegs gekauft und bin losgefahren. Die erste Etappe führte mich aus der Lüneburger Heide über Hamburg und Flensburg bis nach Hirtshals in Dänemark. Die Fähre hatte ich nicht vorabgebucht. Ich bin einfach auf gut Glück hochgefahren und habe mich mit dem Yeti auf einen Campingplatz am Rande von Hirtshals gestellt. Dort habe…

Wie alles begann

Des Öfteren war ich mit Freunden gemeinsam unterwegs zu Städtereisen oder Fahrradreisen. Alleine bin ich dann auch durch einige europäische Großstädte gelaufen. Im Sommerurlaub 2017 hatte ich keine konkrete Planung und spontan entschieden eine Woche mit meinem damaligen Auto (Skoda Yeti) an der Südwestküste von Norwegen entlang zu fahren. Meine Idee war unterwegs auch mal im Auto zu übernachten. Das hat sich als problematisch herausgestellt. Die Liegefläche war nicht gerade groß, vor allem in der Länge fehlte Platz, so blieb es in der Woche bei einer Nacht. Dennoch die Reise als solches hat mir Lust auf…