Morgens ging es erstmal nach Hartland Quay. Auf dem Weg dorthin bin ich auf eine mobile Baustelle gestoßen und habe die Wartezeit für einen Drohnenflug (zusehen im Wochenvideo) über die Landschaft in Küstennähe genutzt. Dann bei Hartland Quay angekommen bin ich losgelaufen. Unterwegs haben sich mehrere kurze Gespräche ergeben. Einmal mehr ein sehr nettes Volk. Danach bin ich Richtung Hartland Point der eigentlichen Landspitze der Region aufgebrochen. Unterwegs habe ich noch an der St. Juliot-Church angehalten. Danach gings es zum Hartland Point und auch dort zu einer kleinen Wanderung aufgebrochen. Der Küstenwanderweg ist hier wieder ein…
UK 2023 – Porthcothan – Widemouth Bay
Morgens ging es erstmal nach Trevone Beach. Ein kleines Dorf an der Küste mit Badestrand. Zuerst bin ich dem Küstenwanderweg dem Hang hinauf gefolgt und habe dort die Küste fotografiert. Erst beim Fotografieren viel mir das Trevone Round hole auf. Ein riesiges Erdloch mitten auf dem Hang. Etliche Meter tief. Den Grund konnte ich von keiner Seite ausmachen. Danach zum Strand gegangen und habe zwischen den Felsen Aufnahmen gemacht. Danach habe ich einen Platz gesucht an dem ich die Drohne fliegen lassen kann. Die Suche war erfolglos, so dass ich im Anschluss einfach nach Padstow gefahren…
UK 2023 – Rinsey Croft – Porthcothan
Da der Platz so wunderbar ruhig war, habe ich morgens mit Debbie der Besitzerin gesprochen und gleich um einen Tag verlängert. Die Spitze von Cornwall ist nicht besonders groß und es lohnte sich einfach nicht woanders hinzufahren. Nachdem die Formalitäten erledigt waren ging es los. Erstmal wieder Tanken und Geld abheben. Diesmal habe ich mir gleich 250 Pfund auszahlen lassen. In UK brauche ich doch häufiger Bargeld. Danach bin ich Richtung Penzance gefahren. Unterwegs bin ich auf einen Wegweise nach St. Ives getroffen. Da wurde ich sofort an Stirb langsam 3 erinnert und musste da hin.…
UK 2023 – Bodmin – Rinsey Croft
Nach einigen Tagen das erste Mal bin ich schon vor 8 Uhr aufgestanden. Ich habe mir ein ausgiebiges Frühstück mir Rührei und frischen Brötchen gemacht und bin dann aufgebrochen. Der erste Stopp sollte das Eden Project sein. Der Eintritt ist mit 35 Pfund nicht gerade günstig und ich war auch nicht so ganz auf das Kommende vorbereitet. Ich war auf eine Parklandschaft eingestellt. Allerdings ist das Eden Project – entgegen aller Philosophien dort – gefühlt – vor allem eine Art Vergügungspark mit Bildungsanspruch. Es hatte mir etwas zuviel von Heidepark (ohne Achterbahnen oder andere Fahrgeschäfte). Die…
UK 2023 – Bigbury – Bodmin
Meinen schiefen Schlafplatz habe ich unbeschadet verlassen und mich auf den Weg zum Dartmoor Nationalpark gemacht. Ich hatte nur eine leichte Idee, was mich erwartet. Die Landschaft hat meine Erwartung voll getroffen. Dartmoor ist eine eher karge Landschaft mit Hochmooren, wobei die Bewirtschaftung durch den Menschen inzwischen die Landschaft geprägt hat und die ursprünglichen Flächen kleiner geworden sind. So bin ich zu einem See gefahren, welcher durch den Menschen als Trinkwasserspeicher genutzt wird. Auf dem Parkplatz am See (Fernworthy) habe ich Mittagspause gemacht. Handyempfang gab es vor Ort keinen. In UK eher ungewöhnlich. In Deutschland leider…
UK 2023 – Isle of Portland – Bigbury
Morgens habe ich es langsam angehen lassen. Das Wetter war hervorragend und die Ruhe vor Ort habe ich nochmal auf mich wirken lassen. Etwas später habe ich mich dann auf den Weg über die Insel gemacht. Nach einem kurzen Einkaufs- und Tankstopp war der nächste Halt knapp einen Kilometer später bei Chesil Beach. Ein großer Kiesstrand bei dem ich mir immer noch nicht sicher bin, inwieweit hier der Mensch eingegriffen hat um die Landschaft zu formen. Ich vermute mal der Deich oder Wall wurde maschinell aufgeschüttet. Im Cafe am Parkplatz habe ich nochmal einen Macchiato getrunken…
UK 2023 – Brighton – Stonehenge -Isle of Portland
Vom Hof in Falmer aus ging es morgens durch Brighton. Das Seebad ist bekannt und dem entsprechend viel Verkehr war in Brighton unterwegs. Ich bin an der Waterfront Brightons langgefahren, aber es fand sich keine Gelegenheit anzuhalten und ich wollte mich auch noch etwas mehr mit Verkehr anfreunden. Insofern gibt es von Brighton nur bewegte Bilder im ersten Video der Reise. Ich bin weiter nach Westen gefahren. Westlich von Southampton bin ich zur Avon Heath abgebogen. Eine Heidelandschaft welche durchaus Ähnlichkeit zur Lüneburger Heide aufweist. Ich bin dort einen Rundweg entlang gewandert und habe bei bestem…
UK 2023 – Uelzen – Falmer (Brighton)
Die Abreise hat sich einige Tage verzögert, da ich mir kurz vorher Covid19 eingefangen habe und das Einladen deutlich schwerer gefallen ist. Aber inzwischen bin ich wieder einigermaßen fit und auf jeden Fall negativ. 🙂 Die erste Etappe ging von Uelzen aus Richtung A2 und dann in Richtung Westen. Erster Zwischenhalt war in Waldfeucht an der deutsch-niederländischen Grenze der Stellplatz hat zwar nichts zu bieten, ist aber eigentlich recht ruhig gelegen. Mit in der Nacht um 3:45 Uhr wurde ich von drei Explosionen geweckt. Da auch eine Alarmanlage anging, vermute ich eine Geldautomatensprengung. Dies hat sich…
Norwegen 2022 – Tromsø – Senja – Innhavet
Am nächsten Morgen sind wir wieder längere Zeit ins Gespräch vertieft. Erst gegen Mittag schaffe ich es aufzubrechen. Ich fahre zur Fähre und stelle fest, die Abfahrt habe ich gerade verpasst. Ich muss gut eine Stunde warten. Auch das gehört in Norwegen dazu. Von dem Anleger in Breidvik aus ist es nicht mehr weit. Gut eine Stunde und sehe die Eismeerkathedrale. Der Bau ist in der Realität weitaus weniger imposant, wie auf diversen Bildern im Netz. Ich habe keine Möglichkeit anzuhalten, also folge ich den Wegweisern ins Zentrum. Von einer Brücke aus geht es in einen…
Norwegen 2022 – Schweden, Nordkapp, Svensby
Vom Rastplatz in Nordschweden aus geht es weiter. Um 10:30 überquere ich den Polarkreis. Die Straßen sind inzwischen nur noch zweispurig. Ich biege nach Finnland ab. Ich war bisher noch nicht in Finnland. Da ich einiges über extreme Bussgelder gehört habe achte ich deutlich mehr auf mein Tempo. Die Strecke durch Finnland ist nicht besonders lang. Ca. zwei Stunden späte überquere ich die finnisch-norwegische Grenze. Der Grenzübergang ist nicht besetzt und die Straße ist schmal. Im nächsten Ort halte ich bei einer Tankstelle an, um Scheibenklar zu kaufen. Die Waschanlage ist leer und braucht dringend Nachschub.…