Fliegengitter

Bisher fehlte mir ein Mücken- oder Fliegenschutz. Insbesondere abends kann es plötzlich unheimlich wichtig werden die kleinen Biester draussen zu halten. Ich habe mir Stoff. Reisverschlüsse und Magnete besorgt und Fliegennetze aus dem Baumarkt. Fix die Nähemaschine aufgebaut und schon ging es los. Die Netze grob ausgemessen und an der Maschine zusammengenäht. Ich vermute das wird mir das Leben deutlich angenehmer gestalten.

mobile Office in SPO

Mal wieder zieht es mich nach SPO an den Strand. Donnerstag abend breche ich auf. Am Nordostseekanal halte ich an und laufe bis unter die A23-Brücke. Danach geht es weiter bis zum Ortseingang von Ording. Der Parkplatz erwartet mich. Am Freitag arbeite ich vormittags mobil am Strand und geniesse im Anschluss das Sommerwetter am Meer. Einmal mehr beschleicht mich das Gefühl auf diese Idee hätte ich vor Jahren kommen sollen. Es macht einfach mehr Spaß. Alleine wenn man mal zu den Toiletten geht und den Sand an den nackten Füßen spürt… Herrlich.. Abends fahre ich nicht…

Fenstertaschen ohne Fenster

Auf den Reisen stelle ich immer wieder fest, wie klein der Bulli eigentlich ist. Klar ich hätte das Bett höhersetzen können und hätte mehr Platz dadrunter, aber dann wäre der Arbeitsplatz unbequem geworden und ich liebe den Platz über meinem Bett. Bei Suchen im Netz ist mir der Hersteller Felleisen aufgefallen. Auf dem ersten Blick klassische Fenstertaschen… Auf dem zweiten genial. Es gibt einen stabilen Metallhalter für die Aufnahme der Taschen. Diesen kann ich hinten an die Wand schrauben und habe bei Bedarf zusätzlichen Stauraum.

Tisch in der Schiebetür

Irgendwie fehlt mir eine Möglichkeit einen Tisch vor die Tür zustellen. Im tx-board.de finden sich diverse Selbstbaulösungen. Irgendwie überzeugen mich diese Ausbauten nicht. Es ist funktional, aber zu oft gibt es Gefahren für Kratzer in der Seite. Die TischBoXX überzeugt mich mit der einfachen Arretierung. Klar knapp unter 500€ ist eine Menge Geld, aber es scheint keine andere Alternative zu den Original-Californiateilen zu geben. Der Tisch lässt sich einfach verstauen und ggf. im Bus aufbauen. Ich habe ihn erstmal zusätzlich dabei. In SPO habe somit einen Arbeitsplatz und einen Platz mit Tisch für die Pausen oder…

Harz – Nordsee

Gefühlt drängt es alle nach draußen… Erstaunlich wie viele Menschen plötzlich überall in der Natur unterwegs sind. Ich will auch einfach mal wieder ein paar Tage raus und fahre erstmal in den Harz, etwas wandern. Erster längerer Stopp ist am Oderteich. Hier führt ein Rundweg größtenteils am Ufer entlang. Der Borkenkäfer hat im Harz großflächig gewütet und auch im Oberharz auf weiten Flächen den Nadelwald angegriffen. Aber der Mensch ist auch hier der eigentliche Übeltäter. Normalerweise würde hier ein Mischwald stehen und eben keine Fichtenmonokulturen. Die Landschaft des Harzes wird im Weitwinkel über Jahre etwas trostlos…

Pandemie – Autokino

Da man Pandemiebedingt in den Möglichkeiten eingeschränkt ist – auch wenn mir das nicht so vorkommt. Gibt es gerade vielerorts Autokinos. Mit Freunden probiere ich es aus. Alle in ihrem eigenen Auto.

Sonnenschutz

Sonne macht viel Freude, aber zuviel ist halt nicht gesund und stört mitunter auch beim Arbeiten oder entspannen in Rico. Eine Weile habe ich gesucht und überlegt was ich mache. Bisher kann ich mich nicht durchringen ganzjährig mit einer Markise durch die Gegend zu fahren. Allerdings gibt es passende Kederleisten für den Bulli, welche in der Dachträgerhalterung verbaut werden und so gut wie nicht von aussen sichtbar sind. In die Kederleiste wird ein Tarp eingezogen und nach vorne abgespannt. Diese Konstruktion wird mir vor allem am Strand sicher eine große Hilfe sein.

Yippie.. Ich darf wieder an den Strand…

Die Beschränkungen wegen der Coronapandemie wurden etwas gelockert. Bisher sind die Zahlen bei uns auch erfreulich niedrig. Ich habe nun mein PortaPotti im Einsatz, bisher hatte ich es eher als Mittel zum Zweck dabei. Diverse Stellplätze dürfen nur mit eigener Sanitärausstattung nutzen. Nun bin ich froh unabhängig zu sein und mich trotzdem sicher zu fühlen. Nun geht es endlich wieder an die Nordsee. Der Strand in Ording wartet auf mich und Rico. Ich fahre mal eine andere Route und nehme die Fähre von Wischhafen nach Glückstadt. Die Landschaft und Anfahrt ist zwar mal was anderes, aber…

Pandemie – mobile Office

Im März zeichnete sich deutlich ab, dass Sars-Cov2 sich nicht wirklich einhegen lässt. Die nun ergriffenen Maßnahmen scheinen einigen übertrieben zu sein, aber für mich ist die hauptsächliche Einschränkung, dass ich nicht an meinen geliebten Strand darf. In Niedersachsen dürfen wir uns ohne Ausgangssperre und besonderen Grund freibewegen, solange wir nicht in großen Gruppen zusammenkommen. Also die warmen Apriltage nutzen und zumindest zeitweise das Büro ins zunehmend Grüne verlagern. Die restlichen Arbeitsstunden verbinge ich im Bus in der Natur.

Batteriemonitoring

Während der bisherigen Reisen hat mich gestört, dass ich zwar sehe wenn die Batterie geladen wird, aber mir fehlte die Kontrolle über den Ladestand der Batterie. Nun habe ich mich entschieden den Votronic Batteriecomputer nachzurüsten. Hierfür dürfen die Verbraucher nicht am Minuspol der Batterie angeschlossen werden. Daher musste ich die Konfiguration etwas überarbeiten und die sämtliche Massekabel auch zur Fahrzeugmasse führen. Zwischen Minuspol und Fahrzeugmasse hängt nun der Messhunt von Votronic. Ergänzend zum Batteriecomputer habe ich auch das Bluetoothmodul installiert. Mit diesem Modul kann ich die Werte auch über das Smartphone auslesen und verfolgen. Dies ist…