Nachdem ich vor ein paar Tagen schonmal die Regalfront demontiert habe, habe ich nun die Elektrik umgebaut. Zuerst galt es die bisherige Elektrik soweit wie möglich zu entfernen. Zuerst Batterien abklemmen und Fahrersitz ausbauen, um Platz zu gewinnen. Danach ging es an das Ausbauen der alten Batterie und der Frontplatte. Im Anschluß folgte das komplette Elektrikboard. Das sah zum Teil schon wüst aus:



Danach ging es daran die Batteriehalterung an die Sitzkonsole zu schrauben und die neue Batterie an ihrem neuen Platz zu befestigen. Nachdem dies erledigt war, mussten die Kabel für die Masseverbindung und die Plussammelkabel zur neuen Verteilung gezogen werden. die Kabel zwischen Ladebooster und Batterie mussten auch neukonfektioniert werden. Im Anschluß ging es an das Anschließen der einzelnen Verbindungen. Danach Sitz wieder einbauen und Batterie anklemmen. Beim folgendem Test stellte sich heraus das der Ladebooster zwar über Landstrom und Solar lädt, aber scheinbar kein D+-Signal (Motor läuft) bekommt. Also wieder Starterbatterie abklemmen, Sitz wieder ausbauen. Das Kabel für das D+-Signal habe ich getauscht und schon lief auf das Laden über die Lichtmaschine. Im Nachgang habe ich die Verbraucher verkabelt und die Kabel beschriftet.



Ein Tag später habe ich noch einen Schaltplan erstellt. Dieser stellt keine Anleitung dar!





Inzwischen habe ich mich entschieden. Ich werde die Front des Regals neumachen. Der Türausschnitt reicht zu weit in den Elektrobereich hinein. Bei der neuen Front gibt es dann die Möglichkeit dies sauber zu trennen und die Trennwand auch an der Front zu befestigen. Dies läuft allerdings nicht weg. Nächste Woche geht Rico erstmal zur Inspektion.