• Home
  • 2022
  • Norwegen 2022 – Uelzen – Schweden

Norwegen 2022 – Uelzen – Schweden

Die Abreise in den Sommerurlaub hat sich etwas verzögert. Bis alles gepackt und eingeladen ist, dauert es einige Tage. Inzwischen hat sich hierfür eine Liste mit den noch einzupackenden Sachen bewährt. Für lange Trips sollte nichts wichtiges fehlen. Die grobe Planung sieht vor zügig bis zum Nordkapp zu fahren und von dort aus an der Küste entlang bis zur Südspitze Norwegens zu fahren. Vier Wochen habe ich Zeit und ich freue mich auf viele Erlebnisse unterwegs.

Von Uelzen aus geht es am ersten Tag bis nach Flensburg. Wo ich gegen Abend auf einem kostenlosen Stellplatz an einem Einkaufszentrum ankomme. Der Motor ist gerade aus und ein Pärchen kommt auf mich zu und lädt mich zu einem Bier ein. Wir kommen ins Gespräch über unsere Routen und reden lange über die geplanten Touren. Kurz vor Mitternacht geht es in den Bus zurück um zu schlafen.

Am nächsten Morgen gegen 8 Uhr frühstücke ich in dem Einkaufzentrum und mache Rico abfahrtbereit. Ich gehe nochmal rüber und verabschiede mich von den beiden anderen Reisenden. Der Weg führt mich durch Dänemark über diverse Autobahnen bis nach Helsingör. Dort angekommen warte ich auf die Fähre nach Schweden.

In Schweden möchte ich noch etwas fahren, da es noch lange hell ist und ich noch ausgeruht bin. So geht es über die Autobahnen im Süden weiter. An einem Rastplatz bei Värnamo mache gegen 18:30 halt und überlege, ob ich noch weiterfahren soll. Ich prüfe meine Optionen in Stellplatzapps und entscheide mich einfach stehen zu bleiben. In der Nähe hat sich bereits ein weiterer Reisender aus Freiburg eingerichtet. Wir kommen ins Gespräch und es entspannt sich erneut ein langer Abend mit diversen Themen und die Zeit verfliegt. Irgendwann gegen kurz vor ein Uhr sind wir beide überrascht, wie die Zeit verflogen ist und wir beschließen ins Bett zu gehen.

Am nächsten Morgen gegen 11 Uhr verabschieden wir uns und wünschen uns eine gute Reise. Ich folge der E4 weiter Richtung Stockholm/Ostseeküste Schwedens. Da ich den Innlandsvägen schon gefahren bin, will ich diesmal an der Ostseeküste entlang. Die Route soll interessanter sein. Der Süden Schwedens hat auch unter der Hitze des Sommer zu leiden. Die Landschaft ist eher in mediteranen Farben getaucht. Ich bin lange unterwegs bis ich abends auf dem Rastplatz Stensjön halt mache. Gut 600km liegen hintermir und ich bin ziemlich müde.

Nach einer ruhigen Nacht in der Nähe der E4, welche hier keine Autobahn mehr ist, geht es weiter Richtung Norden. Die Temperaturen sind immer noch erstaunlich hoch und die Klimaanlage hat zu kämpfen. Ich leide unter den Temperaturen und freue mich bald im Polarkreis zu sein und hoffentlich kühleres Wetter zu haben.

In der Nähe von Umea kaufe ich kurz ein. Danach geht es weiter. An der E10 irgendwo im Polarkreis finde ich wieder einen Rastplatz auf dem ich übernachte. Der größte Teil des Weges zum Nordkapp ist geschafft.

Weiter gehts hier…

Schreibe einen Kommentar