Normandie 2022 – Cabourg bis Port-en-Bessin Huppain

Von Cabourg geht es nach einem Einkauf im Carrefour weiter zu den D-Day-Stränden. Dies war der eigentliche Grund für meine Reise. Ich wollte die Gegend live sehen. Die üblichen Filme und Dokumentationen können einem nicht alles vermitteln. Der erste Stopp war in Colleville-Montgomery und von dort aus fuhr ich nach Ouistreham. Dort besuchte ich einen ehemaligen dt. Hochbunker, welcher zu einem Museum ausgebaut wurde und relativ viele Exponate und Erklärungen zu der D-Daygeschichte liefert: Das Museum wurde gerade durch Schüler besucht und war entsprechend voll, aber dies gab die Gelegenheit sich die Beschreibungen in aller Ruhe…

Normandie 2022 – Boismont – Cabourg

Morgens kommt ein Bäcker auf dem Campingplatz vorbei und eines klappt inzwischen perfekt: zwei Baguettes bestellen. Danch ging es bei Saint-Valery-sur-Somme an die Küste, dort führt ein Kanal mit unaussprechlichem Namen ins Meer. Von dort aus ging es weiter nach Cayeux-sur-Mer an den Strand: Etwas weiter folge ich Wegweisern nach Bois de Cise. Im Ort treffe ich auf größere Besuchergruppen, welche den Ort besichtigen. Einen großen Unterschied zu anderen Orten kann ich nicht feststellen und konzentriere mich eher auf die beeindruckende Steilküste. Man kommt allerdings im Ort nicht direkt ans Wasser. Mit etwas Abstand zur Abbruchkante…

Normandie 2022 – Zeeland(NL) – Boismont(F)

Von Zeeland aus bin ich morgens Richtung belgische Nordseeküste aufgebrochen. Die Fahrt bis zur Grenze dauerte gerade einmal 15 Minuten mit tanken. In Belgien fuhr ich entlang der Küste. Vor Ort verstand ich warum es so schwer war in Belgien an der Küste etwas zu finden. Die Küste ist nicht gerade lang und relativ dicht bebaut. Neben der Straße verläuft auf der Strandseite eine Straßenbahnlinie und jede Bahn wirbelt eine Sandwolke auf. Irgendwie ein skuriles Bild. Kurz vor Oostende hielt ich an und schaute mir die Dünen an der Küste an und ging kurz an den…

Normandie 2022 – Von Uelzen bis Seeland

Freitag ging es los und diesmal nicht an den Strand in Schleswig-Holstein. Nach einem Zwischenstopp in Celle bin ich nachmittags durch Hameln und dann weiter Richtung Süden gefahren. Allzuweit kam ich nicht mehr, der Tag war anstrengend und ich wollte mich einfach ausruhen. In Heinsen fand ich einen Campingplatz direkt an der Weser und beschloss eine Nacht zu bleiben: Am nächsten Tag fuhr ich noch etwas durchs Weserbergland. Noch war ich nicht so ganz in der Reise angekommen. Dann suchte ich nach der nächstgelegenen Autobahn und fuhr in Richtung A2. Von nun an ging es deutlich…

Schiebefenstereinbau

Lange habe ich überlegt, ob ich nicht auf der Fahrerseite noch mehr Licht brauche. Viele bauen die Fenster direkt beim Ausbau mit ein. Als Option hatte ich es immer in Betracht gezogen, aber lange überlegt. Nun habe ich mich entschieden und ein Einbaukit gekauft. Unter tatkräftiger Hilfe von meinem Vater baue ich das Fenster ein. Bevor es losgehen kann. Entferne ich die Verkleidung oberhalb des Regals und entferne die Isolierung zumindest am Rand. Von innen nach aussen bohren wir Löcher für die Stichsäge. Nachdem das erste Loch drin ist, geht es zügig. Nachdem alle Löcher gebohrt…

Ostern in SPO

Über Ostern treffe ich mich mit Freunden in SPO. Ich fahre abends bis nach Tönning und übernachte auf einem Wohnmobilstellplatz an der Eider. Am nächsten Morgen fahre ich nach SPO und melde mich erstmal auf dem Campingplatz an und fahre weiter zum Strand. Meine Freunde sind schon einige Tage in SPO und brauchen etwas bis sie am Strand auftauchen. Ich bleibe bis zum Sonnenuntergang am Meer. Am nächsten Tag ist das Wetter nicht so toll. Es regnet immer wieder mal und ist eher grau. Ich laufe eine Runde durch Felder und kehre zum Campingplatz zurück. Die…

Noch ein Wochenende in SPO

Da ich Überstunden abbauen muss beschließe ich erneut nach SPO zu fahren und ein verlängertes Wochenende am Strand zu verbingen. Es ist immer noch recht wenig los vor Ort, aber das Wetter spielt mit und es ist herrlich wieder am Strand zu sein. Am Wochenende bekomme ich Besuch von der Familie und wir laufen etliche Kilometer den Strand entlang. Da ich morgens schon einige Kilometer gelaufen bin komme ich auf eine Tagesleistung von knapp 20km. Am nächsten Tag fällt die Strecke dann deutlich kürzer aus. Ich fahre morgens erstmal an der Küste entlang und kehre erst…

Saisonauftakt in SPO

Nachdem einige Wochen zuvor schwere Frühjahrsstürme über Norddeutschland hinweggezogen sind, bin ich gespannt auf den Strand in SPO. Ab 15. März ist es wieder möglich auf den Strandparkplatz zu fahren. Ich habe mir rechtzeitig einen Stellplatz auf einem Campingplatz in Ording gebucht und verbringe ein erstes Wochenende in SPO. Es ist zwar wechselhaftes Wetter, aber durch die eher überschaubaren Besucherzahlen angenehm ruhig und entspannt. Ich geniesse wieder die Zeit am Meer. Die Regenschauer zwischendurch sind zum Glück zügig vorbei.

Herbsturlaub in SPO

Das es im letzten Herbst schon sehr angenehm war, habe ich mich erneut entschlossen eine Woche im Oktober in Sankt Peter Ording zu verbringen. Die Familie ist auch wieder mit dabei. An den ersten Tagen ist es sonnig und durch angenehm warm, solange man hinter Rico im Windschatten sitzt und eine Jacke anbehält. Der Strand verändert sich täglich und es steht mal mehr oder weniger Wasser auf dem Strandparkplatz. Nachdem das Wetter sich etwas verschlechtert beschließen wir uns auf den Weg an die Ostsee zu machen. So geht es los Richtung Flensburg. In der Stadt gehen…

Norwegen 2021 – Fanø nach Hause

Am Morgen breche nach dem Frühstück auf Fanø auf und kehre mit der Fähre zurück ans Festland. In Esberg ist einiges los. Kurz vorm Anlegen konnte ich von der Fähre die Ankunft der königlichen Jacht beobachten. So waren die Straßen voll und es dauerte eine Weile bis sich die Menschentraube zerstreute und ich die Weiterfahrt fortsetzen konnte. Ich folge den Nebenstraßen die Küste in Richtung Deutschland bei Rosenkranz wechsele ich nach Deutschland und fahre weiter die Küste entlang. Ich will noch einen Tag in SPO verbringen. Nach einer entspannten Tour durch die Marschlandschaft im Nordwesten von…